Ort | Eichstätt |
---|---|
Fläche | BGF 5.600 m2 |
Bauherr | Verein für integrative Erziehung e.V. Eichstätt |
Leistungsphasen | LPH 1-5, Brandschutzkonzept |
Status | Fertigstellung 09/ 2014 |
Datum | 2015 |
Mitarbeit | Ina-Maria Schmidbauer, Patrick von Ridder, Peter Scheller, Dominik Lang, Wolfgang Schedlbauer |
Auf dem Seidlkreuz einer hoch über dem Altmühltal gelegenen Siedlung der Stadt Eichstätt entsteht der Neubau der Montessorischule. Der Baukörper liegt an einem leichten Nordhang mit Blick über die unbebaute Jurahochebene.
Die Schule wird im Süden über die Kardinal-Schröffer-Straße und den nach Westen geöffneten Pausenhof erschlossen. Die der kleinteiligen Wohnbebauung zugewandte Südseite ist eingeschossig und steigt mit dem abfallenden Hang nach Norden zu einem zweigeschossigem Gebäude an.
Den nach Westen geöffneten Schulhof umlagern die öffentlichen Bereiche und die Bereiche der Verwaltung. Von hier aus überblickt man über die unbebaute Fläche der Jurahochebene.
Die Schule wird als Holzbau in zwei Bauabschnitten realisiert.